ROWAnews, Presseinformationen und Veranstaltungen

SPITZENLEISTUNG TRIFFT AUF NACHHALTIGKEIT: Innovative Polymer-Blends aus post-consumer Polycarbonat

09.09.2025

Pinneberg, September 2025 – In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz richtigerweise immer mehr an Bedeutung gewinnen, präsentiert ROMIRA mit neuen Polymer-Blends, die aus post-consumer Polycarbonat (PoC-PC) hergestellt werden, eine eindrucksvolle Innovation: Denn diese Materialien überzeugen mit ihren herausragenden technischen Eigenschaften und sind zugleich eine umweltfreundliche Lösung.

Erhaltene technische Eigenschaften
ROMIRA Polymer-Blends zeichnen sich durch ihre exzellenten mechanischen und thermischen Eigenschaften aus, die auch mit dem Einsatz von recyceltem Polycarbonat vollständig erhalten bleiben. Dazu zählen:
  • Hohe Schlagzähigkeit: Diese Blends bieten eine beeindruckende Schlagfestigkeit, die sie für all jene Anwendungen ideal macht, bei denen Robustheit und Langlebigkeit entscheidende Rollen spielen.
  • Thermische Stabilität: Die Materialien behalten ihre Form und Funktion auch bei hohen Temperaturen, wodurch sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen prädestiniert sind.
  • UV-Beständigkeit: Dank ihrer hervorragenden UV-Stabilität eignen sich die Polymer-Blends auch bestens für Anwendungen im Außenbereich.
 
Reduzierter CO2-Fußabdruck
Ein wesentlicher Vorteil der ROMIRA Polymer-Blends ist die signifikante Reduktion des Produkt-Carbon-Footprints. Durch die Wiederverwendung von post-consumer Polycarbonat trägt ROMIRA aktiv zur Verringerung von Kunststoffabfällen sowie zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und unterstützt Unternehmen mit diesem klimafreundlicheren Produktportfolio dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
 
Weitere Pluspunkte
Neben den bereits genannten Eigenschaften bieten die neuen Polymer-Blends eine Reihe weiterer Vorteile, so zum Beispiel:
  • Chemische Beständigkeit: Sie sind resistent gegenüber vielen Chemikalien, wodurch sich ihre Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien erweitern.
  • Designfreiheit: Die Blends lassen sich leicht verarbeiten und offerieren eine hohe Designflexibilität, was die Herstellung komplexer und ästhetisch ansprechender Produkte erlaubt.
  • Einfärbbarkeit: Trotz Einsatz von Recycling-Material lässt sich unser bewährtes Mold In Color-Konzept auch auf diese Blends übertragen. Unterschiedlich brillante Farben können somit inhouse eingestellt werden.
Das post-consumer Recyclat aus Polycarbonat kann anteilig in jedem Polycarbonat-Blend eingesetzt werden und den Carbon Footprint des Endproduktes deutlich reduzieren.


Lieber Leser!

Sie verwenden einen alten Browser. Damit Ihnen nichts entgeht und Sie alle Inhalte sehen können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser. Ein Auswahl finden Sie hier: https://browsehappy.com.