Erhalten Sie einen anschaulichen Eindruck von unserem Workflow im CCC+. Vom Kundenwunsch bis zur Abmusterung - im modernsten Arbeitsumfeld entwickeln unsere Farbexperten maßgeschneidert Ihre optimale Produktlösung.
Erhalten Sie einen anschaulichen Eindruck von unserem Workflow im CCC+. Vom Kundenwunsch bis zur Abmusterung - im modernsten Arbeitsumfeld entwickeln unsere Farbexperten maßgeschneidert Ihre optimale Produktlösung.
Für ein besseres Recycling: Die Vorteile von Kunststoff liegen auf der Hand: Sie sind leicht, verhältnismäßig einfach formbar, vielseitig einsetzbar und langlebig. Aber eben diese Langlebigkeit birgt auch den größten Nachteil – die Entsorgung. Mit neuen Services und Produktentwicklungen trägt ROWA Masterbatch dazu bei, die Kreislaufwirtschaft immer weiter zu optimieren. Im Portfolio des…
Weiterlesen
Neben den bekannten TRACEL® Treib- und Nukleierungsmitteln entwickelt und produziert TRAMACO auch andere Wirkstoffkonzentrate, die vorwiegend für geschäumte Kunststoffe optimiert sind, aber auch in kompakten Anwendungen eingesetzt werden.
Weiterlesen
News zur E-Mobilität: Der Trend setzt sich deutlich fort: Im Jahr 2020 wurden weltweit so viele Elektrofahrzeuge zugelassen wie nie zuvor, und schon jetzt ist sicher, dass diese Rekordmarke in 2021 durchbrochen wird. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, ist es notwendig, dass Ladestationen nicht nur im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen, sondern auch eine Einbindung des Endanwenders…
Weiterlesen
Kompromisslos nachhaltig: Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, ist es dringend erforderlich, dass auch die Kunststoffbranche sich an der Minimierung des Einsatzes fossiler Ressourcen durch das Schließen von Materialkreisläufen beteiligt. ROWA Masterbatch möchte hierfür einen wichtigen Beitrag leisten und erweitert deshalb das Portfolio sukzessive um immer mehr nachhaltige…
Weiterlesen
Desinfizieren ohne Risiko:
Ob im Einzelhandel, im Büro oder eigenen Zuhause – das Desinfizieren von Kunststoffoberflächen ist seit Beginn der Corona-Pandemie zu einem ständigen To-Do in unserem Alltag geworden.
Damit verbunden ist auch das Thema Spannungsrisse, das vorher vor allem im Medizinbereich wichtig war, für viele gewöhnliche Gebrauchsgegenstände, wie beispielsweise Einkaufswägen,…
Weiterlesen
Das Bedrucken polyolefinischer Werkstoffe ist für Druckfarbenhersteller seit jeher eine Herausforderung. Wenn separate Methoden zur Erhöhung der Oberflächenspannung wie Beflammung, Corona- oder Plasma-Vorbehandlung nicht durchgeführt werden können, ist es notwendig, den Druckfarben Haftadditive hinzuzufügen, um eine ausreichende Adhäsion zum Polyolefin zu erzielen.
Weiterlesen
Die ROMIRA freut sich, Sie in diesem Jahr wieder auf der Interplas in Birmingham, Großbritanniens erfolgreichste Kunststoffmesse, mit unseren hochwertigen Produktlösungen und Neuentwicklungen für die Kunststoffindustrie zu sehen.
Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand-Nr. H12.
Weiterlesen
Die 28. FAKUMA eröffnet am 17. Oktober 2023 bis zum 21. Oktober 2023 ihre Pforten.
In 2021 bewies die Kunststoffmesse wieder einmal mehr, dass sie trotz der langen Coronapause ein großes Fachpublikum an den Bodensee zieht und zu den wichtigsten Messen der Branche gehört. Besucher erhalten im Messezentrum Friedrichshafen einen umfassenden Überblick über alle für die Kunststoffbe- und -verarbeitung…
Weiterlesen
Im Dezember findet der Automotive-Branchentreff in Stuttgart vom 05.-07.12.2023 statt. Gern treffen wir Sie an unserem Stand Nr. 3016.
Weiterlesen
Lieber Leser!
Sie verwenden einen alten Browser. Damit Ihnen nichts entgeht und Sie alle Inhalte sehen können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser. Ein Auswahl finden Sie hier: http://browsehappy.com.